Unsere Projekte
Blindenfussball

Deutsche Blindenfussball-Bundesliga
Die DBFL
Spielen nach Gehör
Die Besonderheit
Ein weiteres Merkmal des Blindenfußballs stellt die Kommunikation dar: Die Spieler, die eine lichtundurchlässige Brille und einen Kopfschutz tragen, werden vom Torwart (in der Abwehr), vom Trainer (im Mittelfeld) und vom Guide hinter dem gegnerischen Tor (im Angriff) dirigiert und erhalten taktische Anweisungen. Um sowohl sehbehinderten als auch nicht sehbehinderten Zuschauern das Verfolgen des Spiels über Kopfhörer zu ermöglichen, werden die Spiele ähnlich einer Rundfunkreportage von Reportern live kommentiert.
Mögliche Einbindung
Unsere Zusammenarbeit
Die Heinz-Kettler-Stiftung hat angeboten, den DBS bei der Finanzierung der Blindenfußball-Bundesliga zu unterstützen. Das Engagement wird als „powered by HKS“ kommuniziert. Weitere Pressemeldungen werden auch auf der Homepage des DSB veröffentlicht.
Blindenfußball-Bundesliga
Informationen zur Saison 2021
Den Auftakt der diesjährigen Saison macht das Fest der Vielfalt in Trier Anfang September. Nach diesen Spielen wird die Saison insgesamt bis Ende Oktober unter acht Mannschaften ausgetragen. Wer am 30. Oktober dieses Jahres die Saison für sich entscheiden kann, wird auf dem Bonner Münsterplatz entschieden.